Ernährungsberatung & -therapie

Ernährungstagebuch

Ernährungsberatung

Nach § 20 SGB V

 

Eine ausgewogene Ernährungsweise fördert Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden. Vielen Erkrankungen wie z. B. Osteoporose, Dickdarmkrebs, Fettstoffwechselstörungen oder Diabetes mellitus Typ 2 kann durch eine gesunde Ernährung vorgebeugt werden.

 

Ernährungsberatung richtet sich an Gesunde und ist sinnvoll, wenn Sie …

  • gesundheitlichen Störungen vorbeugen möchten.

  • eine nachhaltige und angemessene Reduktion Ihres Gewichts wünschen (BMI bis <30 ohne Begleiterkrankungen).

  • prüfen möchten, ob eine ausreichende Versorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen gewährleistet ist.

 

Im Mittelpunkt der Beratung stehen Ihre Bedürfnisse, Ihre Lebenssituation und Ihre realen Möglichkeiten der Veränderung.

Ernährungstherapie

Nach § 43 SGB V

 

Diese Form der Beratung richtet sich an Menschen mit Erkrankungen, die durch gezielte Maßnahmen im Bereich der Ernährung positiv beeinflusst werden können. Eine Verbesserung des Gesundheitszustandes, Linderung von Beschwerden und das Vermeiden von Folgeerkrankungen sind Ziele der Ernährungstherapie.

 

 

Beratungsschwerpunkte:

  • Gewicht (z. B. Unter- und Übergewicht)

  • Metabolisches Syndrom (z. B. Diabetes mellitus)

  • Nahrungsmittelallergien & Intoleranzen

  • Entzündliche Erkrankungen (z. B. Rheuma, Arthrose)

  • Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (z. B. Morbus Crohn, Colitis ulcerosa) 

  • Essstörungen

 

Im Rahmen der Ernährungstherapie erhalten Sie Hilfestellungen, die Ihre Bedürfnisse berücksichtigen und sich an Ihrer Lebenssituation orientieren.

Krankenkasse zuschusse

Achtsamkeit

Unser Körper ist wie ein Motor:

wenn wir ihn mit dem richtigen Treibstoff versorgen, läuft er reibungsloser und wird nicht so schnell kaputt gehen.

körper, geist und seele....

Ablauf der Ernährungstherapie

Kostenloses Vorgespräch

Gerne können Sie mich über das Kontaktformular anschreiben. Ich informiere Sie je nach Wunsch telefonisch unter 0 172 74 91 690 oder per E-Mail, kostenlos und unverbindlich über alles Organisatorische und wir vereinbaren den ersten Termin.

Folgeberatung

In den Terminen besprechen wir den aktuellen Fortschritt, klären offene Fragen und ebnen so Ihren Weg zur Ernährungsoptimierung. Die Inhalte sind leicht verständlich und visuell aufbereitet und können direkt in praxisnahen Beispielsituationen umgesetzt werden. Zusätzlich erhalten Sie ihre persönlichen Beratungsunterlagen für zu Hause.

Erstkontakt

Sie informieren mich über Ihre Ziele und Ihre persönliche Situation. Im Anschluss definieren wir gemeinsam den organisatorischen Ablauf und ich informiere Sie über die Kosten einer Beratung. Bei Bedarf erstelle ich Ihnen sehr gern einen Kostenvoranschlag für Ihre Krankenkasse.

Bitte bringen Sie die ärztliche Zuweisung, Laborbefunde usw. siehe FAQ mit.
Sind alle Fragen im Vorfeld geklärt, vereinbaren Sie mit mir einen Termin für ein Anamnesegespräch.

Abschlussgespräch

In unserem Abschlussgespräch besprechen wir Ihre Erfahrungen bei der Umsetzung der Maßnahmen und klären Erfolge oder aber auch Misserfolge. Natürlich interessiert mich, wie zufrieden Sie mit der Umsetzung sind und ob Sie noch weitere Ziele erreichen möchten, die wir gern gemeinsam als Fernziele definieren können.

Zum Abschluss erhalten Sie eine Übersicht aller Gespräche als Nachweis für die Krankenkasse, die ca. 80 % des Betrags erstattet.

Erstberatung- Anamnesegespräch

Mit Hilfe des Anamnesegesprächs (Dauer ca 60 Min.) werden Daten erfasst, die eine wichtige Grundlage der Ernährungsberatung bilden. Im Mittelpunkt stehen dabei Ihre Ernährungs- und Lebensgewohnheiten. Es werden gemeinsam für die Ernährung wichtige Erkrankungen, Abneigungen, Lebensmittelunverträglichkeiten usw. erfasst. Das Gespräch beenden wir mit der Festlegung der erreichbaren Ziele.

Nachbetreuung

Die Nachbetreuung ca. 6 bis 12 Monate nach dem Abschlussgespräch beinhaltet die Auswertung Ihres Esstagebuchs bzw. ein kurzes Feedback wie es Ihnen geht und ermöglicht es Ihnen gelernte Methoden zu verfeinern.

Es dient der dauerhaften Ernährungsumstellung ohne Rückfall zu alten Gewohnheiten. Die Nachbetreuung erfolgt per Telefon, E-Mail oder optional per Zoom.

Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Infogespräch.

Rechtliches

Folgen sie mir

Kapellenstr 8a

48317 Drensteinfurt                                                                     

Mobil: 0172 – 74 91 690

Email: info@ernaehrung-ottaro.de 

Kontakt & Termine