Nützliche Formulare und Informationen

Wenn Sie einen PDF-Reader (Adobe Reader/ Foxit Reader etc.) installiert haben, können Sie sich die Dokumente direkt im Browser anschauen, indem Sie auf das jeweilige Dokument klicken.

Gut zu wissen ....

Der finanzielle Aufwand für die Beratung richtet sich nach der Anzahl und Dauer der Beratungseinheiten.

Eine Kostenvoranschlag erhalten Sie beim Informationsgespräch. Sie können meine Leistungen nach Ihren Wünschen kombinieren, ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen.

Viele Krankenkassen übernehmen einen Teil der Kosten, wenn Sie eine ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung vorlegen. Ein entsprechendes Formular erhalten Sie im Infogespräch oder Sie können es hier herunterladen.

Erstattung der Kosten

Vorgehen Ernährungsberatung: Kostenübernahme durch die Krankenkasse

Der PATIENT (gesetzlich versichert)

1. nimmt Kontakt zu seiner Krankenkasse auf, um sich nach den Bezuschussungsmodalitäten zu erkundigen

2. nimmt dann Kontakt zu einer von Krankenkassen anerkannten Ernährungsberatungsfachkraft auf und/oder nach zertifizierten Spezialisten in seiner Nähe

3. lässt dem Ernährungsberater vor der Beratung oder spätestens zum Erstgespräch die Kopie der ärztlichen Notwendigkeitsbescheinigung sowie die aktuellen Blutwerte, Befundberichte und ggf. die Übersicht der Medikation zukommen

4. wird ggf. von der Krankenkasse aufgefordert, einen Kostenvoranschlag des Ernährungsberaters vorzulegen

5.sendet das Original der Notwendigkeitsbescheinigung (und ggf. den Kostenvoranschlag) an seine Krankenkasse und wartet auf deren Rückmeldung

6. nimmt die Ernährungsberatungen/Leistungen in Anspruch und zahlt die Rechnung des Ernährungsberaters

7. stellt bei seiner Krankenkasse mittels Vorlage der Rechnung und dem Zahlungsnachweis den Antrag auf Bezuschussung/Rückerstattung unter Angabe seiner Kontoverbindung.

 

Der privat Versicherte …

sollte im Vorfeld der Beratung unter Vorlage dieser Bescheinigung Kontakt zu seiner Krankenversicherung und der Beihilfe aufnehmen. Eine Bezuschussung ist hier u. a. vom abgeschlossenen Vertrag mit der PKV abhängig. 

 

DOWNLOADS

  • Ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung  PDF
  • Antrag auf Kostenerstattung PDF
  • 3-Tage-Ess-Protokoll PDF

Ein Kleiner Hinweis am Rande

Der Bedarf an Ernährungsberatung ist groß. 

Was viele nicht wissen: Die Bezeichnung „Ernährungsberater_in“ ist rechtlich nicht geschützt.

Nur die Beratung durch qualifizierte und zertifizierte Ernährungsberater_innen ist von den Krankenkassen anerkannt und wird übernommen oder bezuschusst.

Rechtliches

Folgen sie mir

Kapellenstr 8a

48317 Drensteinfurt                                                                     

Mobil: 0172 – 74 91 690

Email: info@ernaehrung-ottaro.de 

Kontakt & Termine