Darum ist betriebliche Gesundheitsförderung für Unternehmen so wichtig

Motivierte und gesunde Mitarbeiter sind für den Erfolg eines Unternehmens immer wichtiger – und letztendlich entscheidend für seinen wirtschaftlichen Erfolg. 

Events bringen Ihre Mitarbeiter/innen nicht nur zusammen, sie fördern Ihr Image als Arbeitgeber/in und erzeugen Motivation sich mit dem eigenen Lebensstil auseinander zu setzen. Zufriedene, konzentrierte und gesunde Angestellte werden sich eher mit Ihrem Unternehmen identifizieren und bringen Sie so weiter nach vorne. Die Erfolgsfaktoren können Firmen selbst bestimmen, indem sie in betriebliche Gesundheitsförderung investieren, um die eigenen Kollegen leistungsfähiger und zufriedener zu machen.

Gesund durch Ernährungsumstellung

Vorteile einer betrieblichen Gesundheitsförderung

  1. Gesundheitsfördernde Maßnahmen im Betrieb steigern die Motivation und Identifikation der Mitarbeiter mit dem Unternehmen (erhöhte Mitarbeiterbindung, Senkung der Fluktuation). 
  2. Sie sichern die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter, steigern die Produktivität und senken die Kosten durch weniger Krankheitsausfälle.
  3. Gesunde und leistungsfähige Mitarbeiter sind das größte Kapital eines Unternehmens Da einen Großteil unserer Zeit verbringen wir alle bei unserem Arbeitgeber, sollte das Arbeitsumfeld dementsprechend gesundheitsförderlich gestaltet werden.

Ich unterstütze Sie in Ihrem Unternehmen als Referentin und Coach in den Bereichen betriebliche Gesundheitsförderung und betriebliches Gesundheitsmanagement.

Ich biete Vorträge, Infostände, Seminare, Gesundheitstage, Einzel – und Gruppenberatungen nach einem individuellen Konzept, maßgeschneidert auf Ihr Unternehmen.

Denn, gesunde Ernährung sollte genussvoll und schmackhaft sein. Außerdem muss sie in den Alltag integrierbar sein, egal ob Büroalltag, Schichtarbeit oder Außendienst.

Teilen Sie mir Ihre Vorstellungen telefonisch oder per Email mit.

 

Steuerfreie Arbeitgeberleistung

Als Arbeitgeber/in können Sie seit Beginn des Jahres 2020 pro Beschäftigten und Jahr bis zu 600 Euro (bisher 500 €) für Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung aufwenden, ohne dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter diese Zuwendungen als geldwerten Vorteil versteuern müssen. 

Seit dem 1. Januar 2019 sind Aufwendungen von Arbeitgebern für Leistungen „zur Verhinderung und Verminderung von Krankheitsrisiken und zur Förderung der Gesundheit in Betrieben, die hinsichtlich Qualität, Zweckbindung, Zielgerichtetheit und Zertifizierung den Anforderungen der §§ 20 und 20b des SGB V genügen“des Einkommensteuergesetzes (EStG) § 3 Nr. 34 einkommensteuerfrei. Neu ist seit 2019, dass Anbieter der BGF-Maßnahmen  gemäß § 20 Abs. 2 und 5 des SGB V eine Zertifizierung aufweisen müssen.

Investieren Sie in die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter! Wer sich wohl fühlt, ist motivierter, leistet mehr und ist weniger anfällig für Krankheiten.

 

Angebote

Whiteboard für seminare

Workshops

 Workshops eignen sich besonders gut, um ein Thema nachhaltig behandeln zu können.

Die Teilnehmerinnen haben die Möglichkeit aktiv mitzuarbeiten und die behandelten Inhalte probeweise auf ihren eigenen Alltag zu beziehen. Hier wird die Theorie mit der Praxis verbunden. Je nach Ihren Wünschen, den Bedürfnissen Ihrer MitarbeiterInnen sowie je nach den Möglichkeiten vor Ort, kann der praktische Teil auch das Ausprobieren von Rezepten beinhalten (Kochkurse).   

Seminare & Vorträge

Vorträge sind ein tolles Möglichkeit, um Ihren MitarbeiterInnen einen ersten spannenden Einblick in ein bestimmtes Thema geben zu können.

Sei es in der Mittagspause, während der normalen Arbeitszeit, nach dem Feierabend oder im Rahmen eines Gesundheitstages – innerhalb von 60 – 90 Minuten. Hier werden nicht nur die Grundlagen vermittelt, sondern auch alltagstaugliche Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Umsetzung im Berufsalltag besprochen. 

Gesundheitstage

Sie benötigen Ideen, was Sie Ihren MitarbeiterInnen anbieten könnten, um Lust auf mehr gesunde Ernährung im Alltag zu machen? Gerne unterstütze ich Sie mithilfe von kreativen und ansprechenden Konzepten bei der Umsetzung. Bei Bedarf erhalten Sie Infomaterial, Einladungen, Flyer, Ankündigungsplakate usw., die Ihren Gesundheitstag zu einem vollen Erfolg macht. Kommen Sie gerne auf mich zu und wir schauen gemeinsam, wie ich Ihnen dabei unterstutzen kann.

Ernährungskurse, Seminare, Workshops in Unternehmen und Betrieben

  • Präventionsprinzip „Gesundheitsgerechte Verpflegung im Arbeitsalltag“

  • Verhaltensbezogene Beratungen und Gruppenkurse

  • Seminare und Workshops zu „Gewichtsreduktion“

  • Richtige Ernährung für Führungskräfte

  • Spezifische Empfehlungen zur Gesunde Ernährung bestimmter Berufsgruppen z.B für Außendienstler, Schichtarbeiter, Auszubildende ua.

  • Information und Motivation Ihrer Belegschaft. Infostand zu verschiedenen Themen der Ernährung und Gesundheit z.B Gesundheitscheck, Ernährungsparcours, Probieraktionen oder Sinnesschulung

  • Diverse Ernährungsthemen als Teil von Aktionswochen und Informationstag kampagnen z.B gesunde Pausensnacks, Brainfood, bewusstes Naschen, Verkostungen, Ess- und Trinkverhaltens.

  • Erstellen individueller Gesundheitsprofile (Bluthochdruck, Übergewicht, Fettstoffwechselstörungen, Metabolisches Syndrom, Diabetes Mellitus) im Rahmen einer Sensibilisierung der Belegschaft für einen gesundheitsgerechten Ernährungsstil.

  • Präventive Maßnahmen z. B. zur Vermeidung von Fehl- und Mangelernährung wie der Reduzierung von Übergewicht

  • von den Krankenkassen gefördert

  • Steuerliche Vorteile nach §3, NR. 34 EStG

Interessiert?

Ist Ihr gewünschtes Thema nicht dabei?

Für ein Angebot im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung senden Sie mir bitte eine Anfrage über das Kontaktformular oder rufen Sie mich direkt an.

Gerne gestalte ich nach Ihrem Bedarf individuell auf Ihre Mitarbeiter zugeschnittene Kurse bzw. Events. Es lohnt sich auch für kleine Firmen, die kein großes Budget zur Verfügung haben.

Rechtliches

Folgen sie mir

Kapellenstr 8a

48317 Drensteinfurt                                                                     

Mobil: 0172 – 74 91 690

Email: info@ernaehrung-ottaro.de 

Kontakt & Termine