Ernährungstherapie
Eine Ernährungstherapie richtet sich an Menschen mit einer Erkrankung, die durch eine wirksame und effiziente Patientenschulungsmaßnahmen zur Ernährungsumstellung positiv beeinflusst werden kann.
Diese Beratungsform orientiert sich an der medizinischen Notwendigkeit und den individuellen Bedürfnissen und Wünschen des Klienten. Sie ist damit eine wichtige Ergänzung der ärztlichen Therapie. Hierfür ist eine ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung erforderlich, die Sie von mir bekommen und von Ihrem Arzt unterschrieben wird. Die Krankenkassen beteiligen sich in der Regel bis zu 85 % an den Kosten Ihrer Ernährungsberatung. In der Regel werden fünf bis sechs Termine bezuschusst.