Ernährungstherapie

Eine Ernährungstherapie richtet sich an Menschen mit einer Erkrankung, die durch eine wirksame und effiziente Patientenschulungsmaßnahmen zur Ernährungsumstellung positiv beeinflusst werden kann.

Diese Beratungsform orientiert sich an der medizinischen Notwendigkeit und den individuellen Bedürfnissen und Wünschen des Klienten. Sie ist damit eine wichtige Ergänzung der ärztlichen Therapie. Hierfür ist eine ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung erforderlich, die Sie von mir bekommen und von Ihrem Arzt unterschrieben wird. Die Krankenkassen beteiligen sich in der Regel bis zu 85 % an den Kosten Ihrer Ernährungsberatung. In der Regel werden fünf bis sechs Termine bezuschusst.

Merke

NEU seit 2018: Ernährungstherapie wurde für seltene Stoffwechselerkrankungen und Mukoviszidose in den Heilmittelkatalog aufgenommen und ist jetzt verordnungsfähig.

Beratung bei

In meiner Praxis biete ich ernährungstherapeutische Beratungen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene  und Senioren zu folgenden Indikationen an:
  • Gewichtsproblemen
    • Adipositas / schweres Übergewicht (≥ BMI 30 kg/m²)
    • Vorbereitung und Nachbetreuung bei bariatrischen Operationen wie Schlauchmagen, Magenbypass, …
    • Untergewicht (< BMI 18,5 kg/m²)
  • Stoffwechselerkrankungen und Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems
    • Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2, Schwangerschaftsdiabetes (Gestationsdiabetes)
    • Fettstoffwechselstörungen (erhöte Blutfette wie Cholesterin, Triglyceride, …)
    • Koronare Herzkrankheit, nach Infarkt, Stent, Bypass-OP
    • Hypertonie (Bluthochdruck)
  • Erkrankungen der inneren Organe
    • Magenbeschwerden wie Sodbrennen, Reflux, Magengeschwüre, Zustand nach Magenresektion
    • Reizdarm, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Divertikulitis, Kurzdarmsyndrom
    • Fettleber (nicht alkoholisch bedingt)
    • Darmbeschwerden wie Blähungen, Durchfälle, Verstopfung
    • Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Divertikulitis
    • Nierenerkrankungen und Dialyse
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien
    • Laktoseintoleranz
    • Fruktose- und Sorbitmalabsorption
    • Histaminintoleranz und durch pseudoallergische Reaktionen
    • Weizensensitivität und Glutenintoleranz
    • Nahrungsmittelallergien und Kreuzallergien
    • Zöliakie
  • Entzündliche Erkrankungen
    • Multiple Sklerose
    • Polyarthritis
    • Rheuma
    • Gicht
  • Essstörungen als Begleittherapie (Magersucht / Anorexia nervosa, Bulimia nervosa, Binge Eating, …)
  • Osteoporose (Knochenschwund)
  • Krebserkrankungen (vor, während und nach Chemo- oder Strahlentherapie)
  • Fibromyalgie

Ist Ihre Erkrankung nicht hier gelistet?

Haben Sie noch Fragen oder Wünschen, dann zögern Sie bitte nicht, mich zu Kontaktieren.

Ich freue mich auf Sie……

Rechtliches

Folgen sie mir

Kapellenstr 8a

48317 Drensteinfurt                                                                     

Mobil: 0172 – 74 91 690

Email: info@ernaehrung-ottaro.de 

Kontakt & Termine